Konzertankündigungen

© Alexander Luttmann - www.heldenfoto.de

2022 – wir haben viel vor!

Wir heißen Sie ganz herzlich willkommen auf den Seiten der norddeutschen sinfonietta!

 

Im Februar beteiligen wir uns am nördlichsten Festival für zeitgenössische Musik, dem Provinzlärm-Festival in Eckernförde.

 

Very British geht es Ende April zu Ehren von Paul McCartney (80. Geburtstag) und Ralph Vaughan Williams (150. Geburtstag), zweien der bedeutendsten Komponisten der Inseln, zu: Wir schlagen Brücken aus der englischen Renaissance in die Romantik und aus dem rockigen 20. Jahrhundert in den Londoner Barock: from YESTERDAY, außerdem mit Musik von Benjamin Britten, John Dowland, Peter Warlock und Peter Breiner. Das klingt verträumt und frech, zeitlos und modern, swingig und grenzüberschreitend und ist in Rendsburg, Haderslev und Glücksburg live zu erleben!

 

Am 22. Mai begleiten wir die Mísa Tango von Martín Palméri in St. Laurentii, Itzehoe.

 

Am Pfingstdienstag, den 7. Juni, gestalten wir – erstmals seit zwei Jahren wieder – das beliebte Rendsburger Classic Open Air auf dem Altstädter Markt.

 

Im September findet unser 2021 sehr erfolgreiches argentinisch-barockes Crossover-Geburtstagsprogramm fuga y misterio zum 100. von Astor Piazzolla ein Revival. Den Bandoneón-Meister und Begründers des Tango Nuevo sowie sein großes Vorbild Johann Sebastian Bach wollen wir, wieder zusammen mit dem großen Bandoneónisten Rocco Heins, in zwei Konzerten in Eckernförde und Flensburg wiederaufleben lassen und in dem Zusammenhang eine CD pressen!

Wer uns dabei via STARTNEXT unterstützen möchte, findet HIER die Möglichkeit dazu – muchas gracias!


Am 3.und 4. Oktober werden wir, zusammen mit dem Ensemble Reflexion K, in zwei Konzerten unter dem Motto n.e.u.e_b.a.h.n.e.n die Musikgeschichte aus Sicht verschiedener Avantgardisten durch die Jahrhunderte – von Machaut über Gesualdo, Beethoven, Webern bis hin zu Gerald Eckert – neu beleuchten.

Im November schließlich werden wir in Flensburg das Brahms-Requiem in einer neuen, schlank instrumentierten Fassung begleiten.

 

 

Wer schon gleich etwas von uns hören will, wird hier fündig oder kann sich im Archiv umsehen. 

die norddeutsche sinfonietta

Orchesterwerkstatt für Schleswig-Holstein

Mit der norddeutschen sinfonietta stellt sich Ihnen ein junges, norddeutsches Kammerorchester mit Lust an ungewöhnlichen künstlerischen Begegnungen vor.

Am Anfang standen mehrere Bedürfnisse: ein Ort, der begabten Schülern ermöglicht, auf professionellem Niveau Orchestererfahrung zu sammeln – ein Ort, der der besonderen Vermittlung der Musik unserer Zeit verbunden ist – ein Ort, der den Orchestermitgliedern Raum für besondere künstlerische Freiheiten ließe.

So entstand 2000 die norddeutsche sinfonietta als professionell agierendes Kammerorchester, seit 2003 getragen von einem gemeinnützigen Verein

Hier bringen wir spartenübergreifend Generationen und verschiedene Kunstformen in Beziehung: Kammermusik, Theater, Tanz, Literatur sind nur einige Disziplinen, die wir leidenschaftlich mit dem sinfonischen Kontext unter einem Thema zu verbinden suchen.

Die Kombination von jugendlichem Elan und professioneller Erfahrung bildet eine besonders fruchtbare Ausgangsbasis für spannungsvolle und engagierte Aufführungen. Besucher, Veranstalter wie Sponsor profitieren von einem Modellprojekt für eine hochwertige kombinierte Jugend- und Kulturförderung – sprechen Sie uns gerne an!

Derzeit machen wir ein Crowdfundig für die Produktion unserer zweiten CD fuga y misterio | Piazzolla & Bach – ein argentinisch-barockes Crossover.
Mehr Informationen hier. Wir danken von Herzen für alle Unterstützung und auch für's Weitersagen!